SINGEN MACHT
FREU(N)DE! |
|||||||
Auftritte am 8. und 14. Dezember 2009 | |||||||
![]() |
![]() | ||||||
![]() |
Am 8. Dezember sang der Kieler Kammerchor bei einer Diamantenen Hochzeit in Stein und am 14. Dezember 2009 brachte er in Preetz ein Ständchen. Damit endeten die Aktivitäten des Chores im Jubiläumsjahr. Die "125 Jahre Kieler Kammerchor" verbindet er in der Advent- und Weihnachtszeit treffend mit "Nun singet und seid froh!" | ||||||
![]() |
Der Kammerchor hat Grund zur Freude, da sich ihm neue Sänger angeschlossen haben, aber: Es fehlen die Tenöre! So wird es im Jahre 2010 heißen "Tenöre, wo seid ihr! Singt mit uns im Chor!" |
||||||
Auftritt am 26. Oktober 2009 in Mettenhof | |||||||
![]() | |||||||
Foto: Wolf Hoffmann Der Kieler Kammerchor konnte bei seinem Auftritt beim "Abend der Chöre" im Rahmen der 3. Metterhofer Kulturtage erneut überzeugen. Im überfüllten St. Birgitta-Thomas-Haus präsentierten sich auch der Chor der Deutsch-Französischen Gesellschaft, der Gospelchor "Rainbow Singers", der "Kleine Chor des Internationalen Grasweg Musikensembles" und der Shantychor "Luv & Lee" in ausgesprochen guter Verfassung. Das abwechselungsreiche Programm bot dem Publikum die vom Veranstalter vorgesehene "interessante Mischung von Chormusik" und hatte soviel Zuspruch, dass zum Bedauern der Verantwortlichen nicht alle Interessierten Einlass fanden. So konnten auch die Sängerinnen und Sänger die Liedvorträge der anderen Chöre nicht verfolgen und mußten "draußen" auf ihren Auftritt warten. Aber: Eine gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr in einem größeren Saal durchgeführt werden soll. | |||||||
![]() |
![]() |
||||||
Unsere Geburtstagsfeier am 19. September 2009 | |||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
Zu unserer Geburtstagsfeier "125 Jahre Kieler Kammerchor" hatten sich als Ehrengäste Stadtpräsidentin Cathy Kietzer und der Vizepräsident des Sängerbundes Schleswig-Holstein Helmut Zech mit seiner Frau Laida (Kreischorleiterin im Sängerkreis 2) im Kieler "Haus des Sports" eingefunden. Sie überbrachten die Glückwünsche der Landeshauptstadt Kiel und des Sängerbundes. | ||||||
![]() |
Die Regie des Zusammenseins der befreundeten Chöre hatte Klaus-Helmut Volkmann übernommen. Er überraschte die Gäste zu dem Programmpunkt "Einer von uns" mit der Ansage eines launigen Liedvortrags durch unseren Chorleiter Wolfgang Koperski. |
![]() | |||||
![]() |
![]() |
||||||
Außer den Chören, die das Jubiläumskonzert in der Michaeliskirche gestalteten, war der Frauenchor Concordia Kiel gekommen, der mit schwungvoller Choreographie zur Freude der Gäste u.a. drei von Chorleiterin Nina Schöneck für den Frauenchor bearbeitete südafrikanische Chorsätze vortrug. | |||||||
![]() |
![]() |
||||||
Selbstverständlich durfte die kleine Präsentation einiger Bilder, Urkunden und Noten aus unserem Archiv ( hier ein kleiner Ausschnitt ) nicht fehlen, die Michael Hinz und Jürgen Elers ausgewählt und aufbereitet hatten. | |||||||
![]() |
Die Geburtstagsfeier war insgesamt ein gelungenes Fest und hat allen Beteiligten viel Freude bereitet. |
![]() |
|||||
Unser Jubiläumskonzert am 13. Juni 2009 | |||||||
![]() |
|||||||
Kieler Kammerchor | Landesbankchor | ||||||
![]() |
![]() | ||||||
Preetzer Gesangverein | |||||||
![]() |
Die Chöre präsentierten sich dem aufgeschlossenen und begeisterten Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Als Vertreter des "Hausherrn" gratulierte Pastor Schlenzka und Uwe Bürner überbrachte die Glückwünsche des Sängerbundes Schleswig-Holstein und überreichte die Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbandes | ||||||
Alle Besucher erhielten am Eingang die umfangreiche
Festschrift des Kammerchores. In der Pause gab es die Gelegenheit, die anläßlich des Jubiläums herausgegebene CD zu erwerben und sich am Getränkestand zu erfrischen. Das Bild zeigt die fleißigen Damen vom Getränkestand! |
![]() | ||||||
![]() |
Der Kieler Kammerchor dankt an dieser Stelle allen, die zum Gelingen des Konzertes beigetragen haben. Blumen hätten alle Sängerinnen und Sänger, Helferinnen und Helfer, Zuhörerinnen und Zuhörer und die Presse verdient, aber: Nur die Chorleitungen konnten einen Strauß entgegen nehmen! | ||||||
Singen für Senioren in Kiel-Suchsdorf | |||||||
![]() |
Am 12. Mai 2009 um 15.00 Uhr durfte der Kieler Kammerchor zusammen mit dem Landesbankchor auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Kiel einen Nachmittag für Senioren in Kiel-Suchsdorf gestalten. Durch das abwechselungsreiche Programm mit der humorvollen Moderation durch unseren Chorleiter Wolfgang Koperski brachten wir den Zuhörerinnen und Zuhörern viel Freude. | ||||||
Singen in der Jakobi-Kirche Kiel am 3. April 2009 | |||||||
![]() |
Die Kirchengemeinde Jakobi veranstaltet auch in diesem Jahr eine Konzertreihe zum Erhalt der Kirche unter dem Motto "An diesen Steinen müssen wir bauen". Der Kieler Kammerchor gestaltete sehr erfolgreich ein zweistündiges Chorkonzert mit geistlichen und weltlichen Männerchorsätzen. Ein Foto der Sänger vor dem Auftritt durfte nicht fehlen, da es weiterhin gilt, eine geeignete Aufnahme für die Jubiläumsschrift zu finden. Ob dieses verwendet wird? Es waren wieder nicht alle Sänger dabei! |
||||||
![]() | |||||||
Singen in der Michaeliskirche am 8. März 2009 | |||||||
![]() | |||||||
Der Kieler Kammerchor durfte am 8. März 2009 den Gottesdienst in der Michaeliskirche Kiel-Hassee mit gestalten. Im Anschluss daran entstand dieses Bild. Immerhin waren rd. 80% der Chorsänger anwesend, aber ist das schon das Bild für unsere Jubiläumsschrift? |
|||||||
Jahreshauptversammlung 2009 | |||||||
![]() |
Auf der Mitgliederversammlung am 16. Februar 2009 wurde Chorleiter Wolfgang Koperski (im Bild links) für "30 Jahre Chorleitung im Kieler Kammerchor" geehrt und der 2. Vorsitzende Eberhard Luttkus (rechts) erhielt Ehrenurkunde und -nadel des Sängerbundes Schleswig-Holstein für sein über 25 Jahre währendes Engagement als Chorsänger. | ||||||
Die Versammlung stand im übrigen ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres 2009. Klaus-Helmut Volkmann hat sich als Organisator zur Verfügung gestellt und Jürgen Elers wird die vorhandenen Unterlagen sichten, damit evtl. eine kleine Jubiläumsschrift herausgegeben werden kann. Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen. So wurden der 1. Vorsitzende Eckart Droste, der Schriftführer Michael Hinz, der Archivar Willi Amft und sein Vertreter Franz-Josef Mattes einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurde Dieter Georg zum neuen Kassenprüfer bestellt. | |||||||
Grünkohlessen 2009 | |||||||
![]() | |||||||
![]() |
Bei unserem traditionellen Grünkohlessen am 30. Januar 2009 im Sportheim des TuS Holtenau waren drei neue Sänger erstmalig dabei. Sie konnten sich davon überzeugen, dass diese Veranstaltung im Terminkalender des Chores nicht fehlen darf. Unser Ehrenmitglied Peter Olbert wurde mit herzlichem Applaus begrüsst. Er war der älteste, Erik mit seinen 6 Monaten der jüngste Teilnehmer. Alle freuten sich über das Ständchen des Kieler Kammerchores und waren sich einig darin: "Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!" | ||||||
Bei dem geselligen Beisammensein wurde natürlich auch über das Jubiläumsjahr 2009 gesprochen, zu dem Einzelheiten auf der Mitgliederversammlung am 16. Februar 2009 festgelegt werden. Chorleiter Wolfgang Koperski wird mit dem Chor ein anspruchsvolles Programm erarbeiten. | |||||||
Die Seite "News" aus dem Jahre 2008 ist hier zu finden. |