SINGEN MACHT
FREU(N)DE! |
|||||
![]() |
Ehrung für Peter Olbert |
![]() |
|||
Aus Anlaß der Vollendung seines 90. Lebensjahres wurde unserem Sangesbruder Peter Olbert die Ehrenmitgliedschaft des Kieler Kammerchores verliehen. Peter Olbert sang bereis im Doppelquartett "Grüß Gott", das sich 1955 mit dem "Kieler Doppelquartett von 1884" zum Kieler Kammerchor vereinte. Er hat bereits alle Ehrungen des Sängerbundes Schleswig-Holstein und des Deutschen Sängerbundes erhalten. Die Urkunde über die Ehrenmitgliedschaft wurde ihm im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten übergeben. Natürlich wurde dabei auch ein Ständchen gesungen. |
|||||
![]() |
Die Bilder wurden uns aus dem Kreise der Familie zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür! |
![]() |
|||
Das Jubiläum des Kieler Kammerchores im kommenden Jahr | |||||
Der Kieler Kammerchor wird im kommenden Jahr 125 Jahre alt. Mit den Vorbereitungen für die Festveranstaltungen wurde bereits begonnen. Am 13. Juni 2009 soll das Festkonzert stattfinden und für den 19. September 2009 ist die "offizielle Geburtstagsfeier" geplant. Dazu werden befreundete Chöre eingeladen. Ob wir bis dahin unser Ziel "In jeder Stimme sechs Sänger!" erreicht haben? |
|||||
Kammerchorausflug am 15. Juni 2008 | |||||
![]() |
|||||
Der diesjährige Ausflug führte uns nach Bovenau. Klaus Helmut Volkmann hatte wieder alles bestens organisiert.Über das Wetter konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch nicht beschweren. Dunja Gander informierte im Rahmen der Kutschenfahrt über die beiden Kanäle (Nord-Ostsee- und Eider-Kanal) und die fünf Güter: Steinwehr, Dengelsberg, Kluvensiek, Osterrade und Georgenthal. In Rade gab es in Brauers Aalkate Mittag und den Abschluss bildete das Kaffeetrinken auf dem Himbeerhof Steinwehr. Natürlich wurde der Ortskern und die Kirche in Bovenau besichtigt, in der der Kieler Kammerchor so gar noch spontan ein paar Chorsätze zu Gehör bringen konnte. Ein gelungener Tag und an dieser Stelle: Herzlichen Dank dem Organisator! |
|||||
Auftritt am 9. Mai 2008 in Kiel | |||||
![]() |
Der Kieler Kammerchor durfte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines privaten Treffens im Vereinsheim der Rudergesellschaft Germania mit einigen Chorsätzen erfreuen. Bei den herrschenden Temperaturen durfte "hemdsärmelig" gesungen werden. Hier ein paar Schnappschüsse von dem Auftritt. |
||||
![]() |
![]() |
||||
Benefizkonzert am 20. April 2008 in Preetz | |||||
Der Kieler Kammerchor wirkte bei einem Benefizkonzert zugunsten des "Kleine-Anna-Kreises" in der Aula des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Preetz mit. Es verlief insgesamt sehr erfolgreich. Leider konnte unser Chorleiter den Auftrittstermin nicht wahrnehmen, aber die Chorleiterin des Preetzer Gesangvereins übernahm freundlicherweise das Dirigat, so dass der Chor sein Programm ungekürzt vortragen konnte. Dafür Frau Rebecca Petersen-Ritz an dieser Stelle noch einmal "Herzlichen Dank"! Als Ehrengäste nahmen die Preetzer Bürgervorsteherin, Frau Renate Müller-Loennies, und der Bürgermeister, Herr Wolfgang Schneider, an der Veranstaltung teil. Herr Peter Ossendorf, der Vorsitzende des "Kleine-Anna-Kreis", informierte über die Arbeit des Vereins. Das abwechslungsreiche Programm begeisterte die Zuhörerinnen und Zuhörer in der gut besuchten Aula. Die Vorsitzende des Preetzer Gesangvereins, Frau Brigitte Waldherr, freute sich über das gelungene Chorkonzert und dankte allen Beteiligten herzlich. Die über dreistündige Veranstaltung erbrachte durch die Spendenfreudigkeit der Zuhörerinnen und Zuhörer und der Sponsoren das beachtliche finanzielles Ergebnis von 1.200 €. | |||||
Mitwirkende: Die "Schusterkinder" (links) und der Preetzer Gesangverein (rechts). Der Kieler Kammerchor, der Shantychor Albatros (links) und das Gesangsquintett Combo Vocale (rechts). |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Auftritt am 17. April 2008 in Dänischenhagen | |||||
![]() |
Unter dem Motto "Mit Musik in den Frühling" hatte der Landesbankchor nach Dänischenhagen eingeladen. Der Kieler Kammerchor bereicherte gemeinsam mit der Flamenco Tanzgruppe "Las Mariposas" und dem Kinderbalett "Francesca" das Festprogramm des Chores. |
||||
Zum 25-jährigen Bestehen des Landesbankchores gratulierte der Schleswig-Holsteinische Sängerbund durch Uwe Bürner, der im Sängerkreis 2 den Vorsitz führt. Hier ein paar Bilder vom Jubiläumskonzert. | ![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Der gemeinsame Auftritt der beiden Chöre bildete den Abschluss des Jubiläumskonzerts. |
![]() |
||||
Jahreshauptversammlung 2008 | |||||
In der Jahreshauptversammlung am 3. März 2008 konnte der Vorsitzende auf eine positive Mitgliederentwicklung verweisen. Der Tenor ist allerdings zahlenmäßig unterbesetzt. Der Chorleiter bewertete in seinem Bericht über das Jahr 2007 insbesondere die Auftritte mit dem Preetzer Gesangverein beim Konzert in der Michaeliskirche und beim Wertungssingen des Schleswig-Holsteinischen Sängerbundes im Kulturzentrum Salzau sehr positiv! Ein ausgewogener Chorklang sei aber dauerhaft nur sicher zu stellen, wenn die Stimmen gleichmäßiger besetzt sind. | |||||
![]() |
Bei den Wahlen wurden Eberhard Luttkus (2. Vorsitzender), Archivar Wilhelm Amft und sein Stellvertreter Franz-Josef Matthes in ihren Ämtern bestätigt. Karl-Heinz Hesselbach wurde zum Kassenwart, Wolfgang Neukirchner zu seinem Vertreter und Jörg Sauer zum Revisor gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Das Bild zeigt den neuen Kassenwart |
||||
Im Jahre 2009 kann der Kieler Kammerchor sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Klaus-Helmut Volkmann übernimmt die Organisation der Festveranstaltungen, die im 2. Halbjahr 2009 stattfinden sollen. Für das Jahr 2008 hat der Kammerchor seine Mitwirkung bei Veranstaltungen am 17. April, 9. Mai und 1. Juni (Benefizkonzert in Preetz) zugesagt. Eine besondere Herausforderung ist aber die Mitwirkung beim Männerchortag des Schleswig-Holsteinischen Sängerbundes am 4. Oktober im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Jungs mit starker Stimme" in Lübeck. |
|||||
Singen beim Landesbankchor am 29. Februar 2008 | |||||
Der Landesbankchor feierte am 29. Februar 2008 sein 25-jähriges Bestehen. Der Kieler Kammerchor war dazu eingeladen. Wir hatten in der Vergangenheit häufig gemeinsame Auftritte mit dem Frauenchor und trugen diesmal den Jubiläumsgästen Över de stillen Straten Mit Lieb bin ich umfangen und Viele verachten die edele Musik vor. Natürlich sangen beide Chöre auch jeweils allein aus "ihrem" Repertoire und konnten so ihren Leistungssstand beweisen. Hier ein paar Schnappschüsse aus der Veranstaltung im Heim der Seglervereinigung Kiel am Hindenburgufer. |
|||||
![]() |
Der Kieler Kammerchor trug u.a. "Bel ami" vor und auch "Mala moja" durfte nicht fehlen! |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Tanzgruppen und unser Chorleiter als Solist unterhielten darüber hinaus das Publikum. | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
"My Lord, what a morning", "Dat du min Leevsten büst" und u.a. auch "Löwenzahn" sang der Frauenchor links: Er ehrte auch insgesamt 14 Sängerinnen, die seit 25 Jahren im Chor singen! |
![]() |
|||
Presseartikel über den Kammerchor aus dem Jahre 2007 In der Presse wurde ein Portrait des Kieler Kammerchores veröffentlicht. Interessierte können es hier lesen. |